Zum Inhalt springen

Willst du:

  • spielerisch und souverän kommunizieren?
  • dich von Situationen nicht mehr überwältigen lassen?
  • die „Logik“ hinter dem Verhalten anderer verstehen?
  • gehört und verstanden werden?
  • für deine Ideen und Bemühungen Zuspruch erhalten?

Dann lerne, erfolgreich zu zwitschern!

Damit dein Energiehaushalt im Umgang mit Menschen

im grünen Bereich bleibt.

Zwischenmenschliche Beziehungen kosten dich Kraft. Einige wenige handverlesene Personen geben dir Energie, doch oft verausgabst du dich, ohne zu erhalten, was du brauchst.

Ist Kommunikation unlogisch?

Du bietest Hilfe an, hast Ideen, die allen das Leben leichter machen oder möchtest einfach Verständnis dafür, dass du Ruhe brauchst, und erntest nur Unverständnis oder Anfeindungen.

Gibt es dafür eine Erklärung?
Kann man das ändern?

Ja!

Kommunikation ist in Teilen logisch!

Die meisten Menschen begreifen die Funktionsweise von Kommunikation auf instinktive Weise. Sie können nicht erklären, was sie tun und warum, es funktioniert einfach.

Kaum einer kann dir erklären, wie Kommunikation funktioniert. Es scheint keine Regeln zu geben.

Das stimmt so nicht. Es gibt Regeln. Einige sind regional, doch die meisten sind allgemeingültig.

Deshalb ist sie auch lernbar!

Im Kurs „erfolgreich zwitschern“ lernst du Fettnäpfchen zu umgehen und Missverständnisse oder Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Mehr Kontrolle führt zu mehr Sicherheit, das wiederum bringt Spielraum mit sich, nutzt du diesen mit Hilfe der Inhalte aus „erfolgreich zwitschern“ , um Neues anzuprobieren, hast du immer mehr Erfahrung.

Zwischenmeneschliches wird immer leichter.

Dadurch hast du mehr Lebensenergie.

Bunte Vogelstimmen:

Daniela Fankhauser,

Schwendau, Österreich

Der Kurs „Erfolgreich Zwitschern“ ist für all jene, die genau da an sich selbst arbeiten möchten, wo man im Umgang mit anderen eine höhere Perspektive beibehalten kann, und sich nicht von der Situation überwältigen lässt. Die Techniken und Betrachtungsweisen die man im Kurs „Erfolgreich Zwitschern“ in der Gruppe durcharbeitet helfen sehr sich eine spielerische Art und Weise anzueignen, die einem erlaubt im Umgang mit Menschen immer wieder neu und unvoreingenommen zu agieren – obwohl man seine eigenen Grenzen akzeptiert.

Danke, dass ich Teil der Beta-Gruppe sein durfte und nun wieder Spass an der Kommunikation entwickeln kann und mich täglich über neue Herausforderungen im Umgang mit meinen Mitmenschen freue.

Die Zeit mit der Gruppe sowie die Techniken und kleinen Hilfsmittel die man auf dem Weg danach zur freien Verfügung hat – sind für mich der Startschuss in eine spielerische Leichtigkeit der Kommunikation.

Zahlen, Daten, Fakten:

Wir treffen uns an 7 Abenden jeweils Mittwochs 18h bis 19.30h online.

Die Termine sind: 28. Februar, 13. März, 27. März, 10. April, 24. April, 8. Mai und 15. Mai 2024

Einen ganz besonderen Termin gibt es noch: Das Frühbuchertreffen am 31. Januar. Da kannst du mir deine Situation und die Besonderheiten schildern, so dass ich im Kurs immer wieder bestimmte Dinge ergänzen kann, die genau auf deine Situation passen. Der Kursinhalt steht und ist in groben Zügen immer der gleiche. Doch alles, was ich im Frühbucher über die Teilnehmer erfahre, wirkst sich sehr auf die Details auf. Zudem erhältst du auch da schon wertvolle Inspiration zu deiner Situation.

Bis zum 2. Januar 2024:

Danach:

Der Preis versteht sich brutto, alle Steuern inklusive. Je früher du buchst, desto mehr Ratenzahlungen sind möglich.

Hast du noch Fragen?

Dann buche dir einen Zwitscher-Quickie Termin und wir sehen uns in Zoom für ein kurzes Gespräch:

Dieses Programm ist nichts für dich, wenn du:

  • nichts ausprobieren willst, sondern nur über Dinge nachdenken.
  • dich ducken und unsichtbar sein willst.
  • lieber auf dem Sofa sitzen bleibst und träumst, statt deine Träume zu verwirklichen.
  • nur Symptome bekämpfen willst, statt aktiv lernen, zu agieren.
  • nicht verstehen willst, sondern nur Regeln suchst, denen du folgen kannst.