Zum Inhalt springen

Positionierung

und Botschaft

Stabil verwurzelt in alle Richtungen wachsen

Du hast eine Idee, machst daraus ein Angebot und legst los

Und dann wunderst du dich, dass du:

🐦 dich verzettelst
🐦 nicht dranbleibst
🐦 andauernd andere, neue Ideen hast, die bess er scheinen
🐦 frustriert bist
🐦 kein Geld verdienst

Eine Postitionierung ist mehr als eine Idee oder ein Angebot.

Die Positionierung ist das Haus.

Das Angebot ist die Inneneinrichtung.

Die Ideen sind die Pläne.

Wenn du nur Möbel rumstehen hast ohne Mauern drum rum,

dann mach das nur

bei schönen Wetter Sinn

Beim Umbauen verdienst du kein Geld!

Wir machen oft den Fehler, dass wir davon ausgehen, dass alle oder niemand so tickt, wie wir. Also setzen wir voraus, dass unsere Bedürfnisse entweder normal oder komisch sind und kommunizieren sie nicht.

Du weißt, was du kannst. Es gibt Dinge, die machst du jedes Mal gleich und Dinge, die machst du jedes Mal anders. Dein Energiemanagement hängt nämlich nicht davon ab, was du tust, sondern wie du es tust.

Der zweite wichtige Punkt in deinem Energiemanagement sind die Menschen. Mit den passenden gehst du durch die Decke und mit den unpassenden in die Luft. Das entscheidende Kriterium, ob es passt oder nicht, ist aber deutlich komplexer als Alter, Geschlecht oder Interessen.

Der wichtigste Punkt bleibt aber dein Sog-Thema. Das Thema, bei dem du dran bleibst. Dazu brauchst du weder eine Vision noch ein Ziel. Du musst den Fokus nicht richten. Wenn der Rest passt, dann zieht es dich automatisch in diese eine Richtung.

Deshalb betrachten wir diese drei Aspekte:

Die Aufgaben, die Menschen und der Sinn

Die meisten Jobs und Berufe sind auf die Bedürfnisse neurotypischer Menschen ausgerichtet. Das bedeutet noch lange nicht, dass es für dich schwierig ist, einen passenden Job oder Beruf zu finden.

Es bedeutet viel mehr, dass du Klarheit brauchst. Denn du musst die Unterschiede kommunizieren und deren Vorteile erklären, damit du den Job findest und erhältst, in dem du die passende Menge Abwechslung und Stabilität erfährst, damit du dich langfristig sicher, gefordert und zu Hause fühlen kannst.

Das Wie, das Wer und das WARUM

Meine Berufs- und Jobberatung unterscheidet sich von anderen, klassischen Angeboten grundlegend.

Ich werde dir keine Vorschläge machen und auch keine Liste von Qualifikationen und Begabungen erstellen. Das wäre endlos und wir würden uns verzetteln.

Wir suchen die gemeinsamen Nenner, die Kernenergie in deinem Leben!

Ja, die gibt es.

Es kann sie gar nicht nicht geben, denn sie sind deine Essenz. Kennst du sie, kann du wissen, was passt, was deins ist und was nicht.

Risiken und Nebenwirkungen:

🐦 Die meiste Zeit redest du und ich höre zu. Ich sehe dich. Das macht was mit dir.
🐦 Die Klarheit in Bezug auf deine berufliche Laufbahn kann leicht auf andere Gebiete deines Lebens überschwappen.
🐦 Es kann zu ungewöhnlichen, maßgeschneiderten Lösungen kommen. Denn es muss nur dir gefallen.
🐦 Alles ist möglich: Es gibt Situationen für geduldiges Bestehen auf hohe Ansprüche und welche für Quick and Dirty.
🐦 Du musst fähig sein, Reflextionsaufgaben schriftlich und mündlich über einen gewissen Zeitraum selbständig voranzutreiben.

Wir gehen es von einer anderen seite an

Eine Kundin von mir hat in der Berufsberatung einmal 80 (achtzig) verschiedene Berufe und Ausbildungen vorgeschlagen gekriegt. Sie hat sich brav durch alle achtzig durchgearbeitet.

Hast du die Zeit und die Geduld dazu?

Im neurobunten Kompass gehen wir anders vor:

Wir suchen die Essenz. Wir schauen, welche Zutaten in dem Gericht drin sein müssen, damit du satt wirst.

🐦 Was magst du immer und immer wieder essen?

🐦 Wann passt Suppe und wann eher Kirschtorte?

🐦 Welche Gewürze dürfen/sollen in welcher Menge vorkommen?

🐦 Gibt es Allergien/Intoleranzen und wie kannst du damit umgehen?

🐦 Wen lädst du wann und wie oft an deinen Tisch ein?

Stabilität muss nicht zu Langeweile führen!

Manchmal braucht es Veränderung.

Damit du im Alltag Stabilität ohne Langweile erleben kannst, brauchst du wenig Veränderung und viel Neues.

Veränderung führt zu Unsicherheit oder Angst, Neues hingegen führt zu Aufregung und damit zur Ausschüttung genau jener Neurotransmitter, die Antriebslosigkeit verhindern.

Was erwartet dich?

Du gewinnst an

Klarheit:

🐦 Warum passt ein Job oder Beruf zu dir?
🐦 Was braucht es, damit es passt?
🐦 Wie kannst du voraussehen, ob etwas passen wird?
🐦 Was ist dein Sog-Thema, dein Kernantrieb?
🐦 Wie kann es interessant bleiben und leicht gehen?

Finde deine

Leitsterne:

🐦 Du brauchst keine Vision, du muss dein Ziel nicht kennen, solange du die Richtung kennst.
🐦 Mehrere Leitsterne haben ist möglich, solange sie sich nicht widersprechen.
🐦 Du wirst weniger leicht beeinflussbar und verzettelst dich weniger.
🐦 Disziplin ist notwendig. Wenn es NUR mit Disziplin geht, dann stimmt die Richtung nicht.
🐦 Sog und Flow entsteht, wenn du deinen Sternen folgst. Punkt.

Auf den Punkt

kommunizieren:

🐦 Was macht dich aus?
🐦 Wie kommunizierst du es?
🐦 Was ist deins und was nicht?
🐦 Auch ein bunter Lebenslauf kann einheitlich präsentiert werden.
🐦 Wenn es einen Namen hat, verlierst du es nicht mehr aus den Augen.

Zahlen,

Daten, Fakten:

🐦 1 zweistündiges Interview mit ausführlichem Bericht: Spieglein, Spieglein an der Wand…
🐦 3 Einzelsitzungen à 60 Minuten
🐦 Unterstützung über den Zwitscher-Chat beim Erarbeiten deines WWW-Profils
🐦 Individuelle Geschwindigkeit: Du brauchst mehr Zeit für die Aufgaben? Nimm sie dir!
🐦 Erklärvideos und Reflektionsaufgaben

996 Euro (all. inkl.)

Interessiert? Dann lass uns unverbindlich Zwitschern!

Du hast sicher noch Fragen:

🐦 Passen wir zusammen? 🐦 
🐦 Ist es das richtige Format für dich? 🐦
🐦 Was denke ich über deine Situation? 🐦 

Lass uns Zwitschern.
Ich freue mich auf dich!

Das sagen bunte Vögel dazu:

Ich glaube der Hauptunterschied ist, dass ich entspannter und selbstsicherer bin…

Als Bild kann ich es vielleicht am Besten beschreiben: es fühlt sich an, als ob ich jetzt den Rohbau
eines Hauses hätte. Früher war ich immer versucht, gleich die Grundsubstanz (zB Zimmereinteilung) zu ändern, sobald es jemandem nicht gefallen hat. Hab ich auch oft genug gemacht… Jetzt passe ich vielleicht Wandfarbe oder Deko an, aber mein Haus bleibt auf mich abgestimmt.

Anna Clara Dimow, Freistadt, AT

Ich bin immer noch überrascht, dass ich als bunt erkannt und gleichzeitig wertgeschätzt wurde und werde. Das ist eine der Qualitäten, die Christine mitbringt und die mich dazu bewogen hat, mich zum Warum-Bündel anzumelden.
Die nächste Überraschung: Es gibt von ihr einen (für mich) völlig neuen Blick auf meine Person und meine Werte. Warum, Wie und Wer füllen den Raum und es wird schnell klar: Das, was wir hier machen ist ein „Startschuss“ und erstes Loslaufen von etwas, bei dem ich mich im „Kernantrieb“ erkenne, beschreibe und erforsche und genau das wächst -als nun für mich sichtbare Konstante- mit.
Es bewegt sich mit meinen Lebensumständen.
Spannend, Herausfordernd und zum Haare raufen.
Und: Es schafft Orientierung ohne einzuengen. Danke Christine.

Sarmite Schlegelmilch, Köln, D

Rabattcode

Mit diesem Rabattcode erhältst du deinen ersten Werkzeugkoffer Kurs für nur 30 Euro.

Melde dich zu meiner Newsletter an und erhalte regelmäßig bereicherndes Hirnfutter und Infos zu meinen Kursen.

Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

Damit ich dir interessante Infos schicken dann, beantworte bitte folgende Fragen:

Rabatt

Ja, ich möchte informiert werden, wenn neue Termine für die Werkzeugkoffer geplant sind.

Damit ich dich informieren kann, erlaubst du mir, dir Angebote und Informationen per Mail zu senden. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

bunter Wiedereinstieg

1. April 25 um 16h30, online

Nach Krankheit wieder in die Arbeitswelt einsteigen bringt Herausforderungen mit sich:

🐦 Belastbarkeit und Rückfallgefahr
🐦 Energiemanagement beim Umgang mit Veränderung
🐦 Stigmatisierung und Privatsphäre: Was und wie viel sage ich?
🐦 Zurück zum Alten oder Neues lernen?
🐦 Motivation und Ängste

Du erfährst, was bei Ungeduld, Perfektionismus und Motivationslöchern hilft und wie du selbstsicher mit der Situation umgehen kannst.

Meine Kurse sind kein Ort für Selbstmitleid und Jammern über „das System“.

Das bringt dich nicht weiter.

Du wirst gestärkt und mit neuer Energie den Koffer verlassen und inspiriert von den Geschichten der Anderen mehr Vertrauen in deinen Weg haben.

Zahlen, Daten, Fakten:

  • Wir treffen uns am 1. April 25 um 16h30 auf Zoom.
  • Der Werkzeugkoffer dauert 90 Minuten, manchmal auch etwas mehr, es soll ja eine runde Sache sein.
  • Es gibt eine Aufzeichnung.
  • Im ersten Teil erhältst du Hirnfutter, im zweiten Teil ist Platz für Fragen und Austausch.
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 bunte Vögel

Normalpreis: 77 Euro
Frühbucherpreis bis 17. März: 58 Euro

Du hast noch nie an einem Koffer teilgenommen?
Dann habe ich ein Willkommensgeschenk für dich:

Deinen ersten Koffer erhältst du für nur 30 Euro!

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

WERzeugschrank 3: Alles unterm Hut

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

WErkzeugschrank 2: Erfolgreich Zwitschern

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

Werzeugschrank 1: Der rote FAden

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.