online Gratisworkshop
7. Juni 23 um 20 Uhr
Neuro-atypisch
und stolz drauf!
Wie du dein anders ticken zu deiner größten stärke machst
Es gibt so viele Begriffe: vielbegabt, Scannerpersönlichkeit, AD(H)S, usw.
Es gibt einen Überbegriff, der das »Phänomen« nicht von den Symptomen, sondern der Ursache aus beschreibt:
Neuro-atypisch!
Dein Hirn ist anders verdrahtet.
Häufige Symptome:
- überdurchschnittlich viel Aufschieberitis
- Selbstsabotage
- Verzettelung
- sich unverstanden und
- falsch fühlen
Ursachen und Abhilfe:
Das erkläre ich dir im Gratis-Workshop am 7. Juni um 20 Uhr.
Du hast nicht gewählt.
Du bist so geboren.
Dein Hirn ist anders verdrahtet.
Da wo andere im Hirn Autobahnen haben, hast du Trampelpfade.
Da wo andere im Hirn Trampelpfade haben, hast du Autobahnen.
Wohnungsschlüssel im Kühlschrank, ✔
kniffliges, »unlösbares« Problem gelöst, ✔
1000 Lösungen für andere generiert, ✔
Was ist mit deinen eigenen Projekten, Ideen und Prioritäten?
An welcher Stelle stehen die?
Kann es sein, dass es nicht die Priorität, sondern die Fristen sind, die über die Reihenfolge entscheiden?
Haben deine Träume Fristen?
Die meisten, nein.
Deshalb kommen sie selbst dann nicht zum Zug, wenn sie oberste Priorität haben.
Du kannst die Situation so lange analysieren, wie du willst, du drehst dich im Kreis.
Neuro-atypizität hindert dich an nichts.
Selbst wenn du Symptome entwickelt hast, die dich vorübergehen oder dauerhaft behindern:
Es gibt einen Weg.
Wie dieser aussehen kann, erkläre ich dir im Workshop.
Der Workshop dauert zirka 60 Minuten und besteht aus zwei Teilen. Die erste Hälfte bereite ich vor und die zweite ergibt sich aus den Fragen der Teilnehmer.
Deshalb ist jeder Workshop anders. (Ich ertrage nur ein gewisses Mass an Wiederholungen.)
Sei auch du am Mittwoch 7. Juni 23 um 20 Uhr mit dabei!
Trage dich hier ein und ich schicke dir den Link zum Zoomraum und anschließend die Aufzeichnung.
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von mir (Christine Kleinert) einen Newsletter zu erhalten. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Jede E-Mail beinhaltet einen Link, der es ermöglicht, sich wieder abzumelden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung.)