Zum Inhalt springen

Hallo du bunter Vogel,

soll ich mal dein Gefieder beschreiben,
obwohl ich dich gar nicht sehen kann?

Du tickst anders. Nicht weil du das willst, du bist so geboren.

Da wo andere im Hirn Autobahnen haben, hast du Trampelpfade und umgekehrt. Es ist alles verdrahtet. Es ist alles da. Dir fehlt nichts.

Nur dass du eine „normale“ Schritt-für-Schritt Anleitung zwar befolgen kannst, aber sie passt nicht wirklich zu dir.

Es ist nicht der Weg, den du wählen würdest, wenn man dich ließe.

Es gibt ein Fachwort dafür: Neuro-A-Typisch. Dein Hirn weicht von der Bauart her vom Serienmodell ab. Es funktioniert trotzdem. Im Durchschnitt genauso gut wie die Standardversion. In gewissen Punkten viel schneller und in anderen deutlich langsamer.

Vielleicht ist dir das gar nicht bewusst, vielleicht denkst du noch immer, dass du lernen kannst, wie die anderen zu ticken.

Du bist ein bunter Vogel. Das hat nichts mit deiner Kleidung oder deinem Auftreten zu tun. Selbst, wenn du alles tust, um in der Masse zu verschwinden, alle sehen es. Dein Gefieder ist nicht schöner oder prachtvoller als das der anderen.

Du hast schon Vögel mit einem glänzenden, wundervollen, einfarbenen Federkleid bewundert, dir gewünscht, so schön zu sein und hast deine eigene Buntheit hässlich gescholten. Auch ich habe das in der Vergangenheit oft getan. Ich habe sogar in jungen Jahren den Versuch unternommen, „normal“ zu werden. Einzigartig, besonders, aber norm-al. Mein verzweifelter Versuch, so zu funktionieren, dass ich dazugehöre, endete in einer stattlichen Katastrophe. Gut so, sonst hätte ich es vielleicht noch länger versucht.

Ein großer Teil jener, die schon mit Worten wie ADS, ADHS, Autismus, Hochbegabung konfrontiert wurden, sind bunte Vögel.

Du bist ein*e vielbegabte*r Scanner. Du denkst jetzt gerade: Weiblich von Scanner ist doch Scannerin? Nein. Das englische kennt keine weiblichen Formen und somit muss ich Scanner auch nicht gendern. Habe ich schon erwähnt, dass wir bunten Vögel ziemlich dickköpfig sein können und eigene Meinungen gegebenenfalls sogar gegen den Duden verteidigen? Wir lieben Logik. Wir lieben Ästhetik. Scannerin ist für mich unlogisch und nicht ästhetisch. Punkt. Ich darf das.

Du brauchst höhere Ziele im Leben, fragst ständig nach dem Sinn. Du brennst für ein Thema oder der Sprit ist alle, dazwischen gibt es nichts.

Du kommst gerne mal ins Grübeln. Du bist stolz darauf, wie gut du Probleme lösen kannst. Das macht dir so richtig Spaß.

Was ich dir gerne sagen möchte:

Du bist richtig, so wie du bist!
Du bist nicht zu viel.
Du bist gut.

Du bist anders und das darfst du zeigen. Dann ziehst du Menschen an, die wie du sind.
Du hast nicht zu viele Projekte. Ich kann dir zeigen, wie du intuitiv weißt, was jetzt dran ist.

Lass dir von niemandem das Gegenteil einreden. Was für andere funktioniert, funktioniert nicht immer für dich. Deshalb ist es normal, dass du eigene Wege gehst. Das ist keine Besserwisserei. Deine Wege passen nicht für alle und die Wege der Mehrheit nicht immer für dich.

Deine Sorgen:

  • Du schiebst auf, kommst nicht vom Fleck und/oder bleibst nicht dran
  • Du weißt nicht, wie du alles unter eine Hut bringen kannst
  • Du willst den eigenen Weg finden, auf dem du dann auch bleibst
  • Den Weg der Mitte zwischen Überforderung und Langeweile finden
  • Du verzettelst dich, hast jede Woche eine andere Idee und machst dann gefühlt nichts fertig

Wovon du träumst:

  • Dich richtig und zugehörig fühlen
  • Zeit haben
  • Sog statt Druck
  • Flow statt Disziplin
  • Resultate

Das ist möglich.

Wenn du deine eigene Funktionsweise verstehst und akzeptierest, Wege wählst, die zu dir passen, dich empathisch von anderen und deren Ideen abzugrenzen weißt, dann findest du deinen roten Faden, kannst deine rote Linie ziehen und auf einer grünen Welle reiten. Es geht einfach immer weiter und vorwärts, du bist im Flow, es fühlt sich richtig an.

Denn wir bunten Vögel sind genau so gut und wertvoll wie die einfarbigen Vögel. Die Welt braucht mehr bunte Vögel, die ihre Buntheit leben und zeigen. Wir sind keine 10% der Bevölkerung, mehr braucht es auch nicht. Doch wenn wir grau bleiben, dann fehlt etwas.

Mach auch du jetzt deine Eigenart zu deiner Stärke und habe Spaß damit.

Rabattcode

Lass mich kurz nachschauen, ob du noch nie an einem Werkzeugkoffer teilgenommen hast.

Ich schicke dir deinen persönlichen Rabattcode anschließend per Mail. Dieser ist 2 Tage gültig.

Wenn du auch meine Newsletter erhalten möchtest, damit du über weitere Kurs auf dem Laufenden bleibst, dann setze bitte das Häcken im Formular.

Rabatt

Ja, ich möchte informiert werden, wenn neue Termine für die Werkzeugkoffer geplant sind.

Damit ich dich informieren kann, erlaubst du mir, dir Angebote und Informationen per Mail zu senden. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.

bunter Wiedereinstieg

1. April 25 um 16h30, online

Nach Krankheit wieder in die Arbeitswelt einsteigen bringt Herausforderungen mit sich:

🐦 Belastbarkeit und Rückfallgefahr
🐦 Energiemanagement beim Umgang mit Veränderung
🐦 Stigmatisierung und Privatsphäre: Was und wie viel sage ich?
🐦 Zurück zum Alten oder Neues lernen?
🐦 Motivation und Ängste

Du erfährst, was bei Ungeduld, Perfektionismus und Motivationslöchern hilft und wie du selbstsicher mit der Situation umgehen kannst.

Meine Kurse sind kein Ort für Selbstmitleid und Jammern über „das System“.

Das bringt dich nicht weiter.

Du wirst gestärkt und mit neuer Energie den Koffer verlassen und inspiriert von den Geschichten der Anderen mehr Vertrauen in deinen Weg haben.

Zahlen, Daten, Fakten:

  • Wir treffen uns am 1. April 25 um 16h30 auf Zoom.
  • Der Werkzeugkoffer dauert 90 Minuten, manchmal auch etwas mehr, es soll ja eine runde Sache sein.
  • Es gibt eine Aufzeichnung.
  • Im ersten Teil erhältst du Hirnfutter, im zweiten Teil ist Platz für Fragen und Austausch.
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 bunte Vögel

Normalpreis: 77 Euro
Frühbucherpreis bis 17. März: 58 Euro

Du hast noch nie an einem Koffer teilgenommen?
Dann habe ich ein Willkommensgeschenk für dich:

Deinen ersten Koffer erhältst du für nur 30 Euro!

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

WERzeugschrank 3: Alles unterm Hut

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

WErkzeugschrank 2: Erfolgreich Zwitschern

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.

Buchung

Ja, ich melde mich verbindlich zum folgendem Kurs an:

Werzeugschrank 1: Der rote FAden

Ich sende dir die Rechnung schnellstmöglich, die (erste) Zahlung ist sofort fällig, der Platz 3 Tage reserviert.